Kinderwesten für Tage, die nicht warm aber auch nicht kalt sind

Westen für Kinder, die gern draußen sind

Nicht zu viel, nicht zu wenig – diese Westen halten warm, wo’s drauf ankommt, und lassen Arme da, wo sie hingehören: frei zum Klettern, Rennen, Buddeln.

Mal reicht ein Pulli nicht, mal ist eine Jacke zu viel – genau für dieses Dazwischen gibt’s meine Westen. Nicht zu warm, nicht zu dünn, aber genau richtig, wenn das Wetter wechselt oder einfach nicht weiß, was es will.




Ich nähe sie aus Materialien, auf die ich mich verlassen kann – zum Beispiel aus weichem Wollstoff oder flauschigem Teddystoff.


Ob überm Pulli im Herbst oder unter der Jacke im Winter – diese Stücke sind flexibel, lassen sich schichten und tragen sich auch drinnen gut. Der Schnitt ist schlicht, die Bündchen weich, die Passform durchdacht. Nichts drückt, nichts zwickt – so soll’s sein.





Mal Wolle, mal Plüsch – aber nie künstlich


Ob dichter Wollwalk oder weicher Teddystoff: Ich verarbeite nur Materialien, die etwas taugen. Die Wolle stammt aus verantwortungsvoller Haltung, ist atmungsaktiv und hält den Wind draußen, ohne gleich einen Hitzestau zu veranstalten. Der Plüsch ist so weich, dass man sich am liebsten selbst hineinkuscheln möchte – zertifiziert, hautfreundlich, kinderalltagstauglich.



Materialien



  • Außen: Entweder 100 % Schurwolle (Walk) oder weicher Teddystoff mit Öko-Tex® Klasse 1
  • Innen (je nach Modell): Baumwolljersey
  • Pflege: Meist reicht Auslüften. Wenn’s mal sein muss: Handwäsche bei 30 °C, dann flach trocknen – ohne Trockner, ohne Sonne


Warum ich Westen nähe? Weil sie Sinn ergeben!

Jacken sind manchmal zu viel, Pullover oft zu wenig. Eine Weste trifft’s meistens genau. Und sie hält eben da warm, wo’s zählt – am Bauch und Rücken.



Fragen, die immer wieder kommen:


Welche Größe?

Sie fallen normal bis leicht großzügig aus – damit auch noch ein Pulli drunterpasst.


Für welche Jahreszeit?

Frühling, Herbst und auch der Winter, wenn was Drunter und Drüber dazukommt.


Kratzt Walk?

Guter Walk kratzt nicht. Und wo es Sinn macht, gibt’s Futter. Ein Langarmshirt drunter reicht allemal.


Pflegeleicht oder empfindlich?

Eher unaufgeregt. Schmutz bleibt oft außen, Gerüche verziehen sich von allein. Und wenn’s mal gewaschen werden muss, dann bitte von Hand.